Hofkäseschule in der Hofkäserei Thüringen
Käsen „Hautnah erleben“
Hofkäseschule in der Hofkäserei Holler-Hof
Ein Vergnügen für die ganze Familie, Freunde und alle die Spaß am Käsen haben.
Lernen Sie wie man Käse macht!
Als Erstes bekommen Sie einen eigenen kleinen Käsekessel mit Ziegenmilch.
Die Milch wird angewärmt und bekommt die notwendige Käsereikultur.
Bei der richtigen Temperatur wird das Lab zugegeben und alles kräftig verrührt.
Während der „Ausdickungszeit“ erfahren Sie von mir viel Wissenswertes rund um das Thema
„Hofkäse machen“.
Nun muss die dickgelegte Milch in Würfel geschnitten und auf den an den Käsetischen installierten kleinen Brennern noch einmal erwärmt werden. Danach wird der Käsebruch in unsere Hofkäseformen geschöpft – jetzt muss er noch abtropfen und in kurzer Zeit fest werden.
Der fest gewordene Käse kommt aus den Formen und wird mit Salz und Kräutern gewürzt. Gut verpackt dürfen Sie Ihren selbst gemachten Käse mit nach Hause nehmen.
Kursinhalte:
Hofkäseschule Thüringen (Kursdauer ca. 3 Stunden)
Vom Stall über den Melkstand bis zur Käserei erfahren Sie den Weg „von der Ziege zum Käse“.
Sie erlernen, wie man in einem kleinen Käsekessel traditionell- handwerklichen Käse herstellt.
Sie verkosten unsere verschiedenen Ziegenkäse und- Wurstspezialitäten von unserem Hof und ein Sortiment von Schaf- und Kuhkäse kleiner handwerklicher Hofkäserein aus Deutschland
Dazu reichen wir Mineralwasser und frisches Bauernbrot.
Wir haben noch eine kleine Karte mit einer Auswahl an warmen und kalten Getränken, die Sie vor Ort
erwerben können.
Sie nehmen Ihren eigenhändig gemachten Käse mit nach Hause.
Ob als Einzelperson, Paar oder in der Gruppe als Familien- oder Firmenevent - ein Käsekurs ist ein
besonderes Erlebnis.
Wichtig bei der Buchung ist die Angabe der benötigten Kessel !
Zum Beispiel: eine Person an einem Kessel oder zwei Personen an einem Kessel
Hinweise:
Einen eigenen Kurstermin können Sie gern ab 5 Teilnehmern für jeweils einen Kessel vorschlagen.
Die maximale Gruppenstärke liegt bei 10 Teilnehmern an fünf Kesseln.
Für Kinder unter 6 Jahren ist das eigenständige Käsen an einem Kessel nicht geeignet!!
Wir freuen uns auf Ihre Individuellen oder festen Termine unter
Telefon: 034496/890997 oder direkt über unsere Buchungsanfrage: siehe unten
Nach ihrer Anmeldung bekommen Sie eine schriftliche Bestätigung für den Kurs
Wir bitten um Bezahlung nach schriftlicher Bestätigung mit Barzahlung vor dem Kurs.
Sollten Sie bei einem fest gebuchten Terminen verhindert sein, dürfen Sie Ihre Karten gern an
Freunde oder Familie weitergeben.
Des weiteren bitten wir zu den Kursen Wechselschuhe für den den Kursraum mitzubringen,
da wir eine Führung auf vom Hof zur Weide und Stall erlebbar machen.
Ein Umtausch oder eine Umbuchung des Kurses ist leider nicht möglich.
Achtung individuelle Termine sind auf Anfrage momentan nicht möglich
Ihr Termin für eine Hofkäseschule:
bitte folgendes Formular ausfüllen
Feste Termine 2025:
Beginn jeweils um 11.00 Uhr
März : Samstag: 08.03.
(Kurs ist ausgebucht)
Samstag: 15.03.
(Kurs ist ausgebucht)
Sonntag: 16.03.
(Kurs ist ausgebucht)
Juni : Samstag: 14.06.
(Kurs ist ausgebucht)
Oktober: Samstag: 11.10.
(Käsekurs mit Safran)
Sonntag: 12.10.
(Käsekurs mit Safran)
November: Samstag: 15.11.
Samstag: 22.11.
Samstag: 29.11.
(noch 4 Kessel verfügbar)
Anmeldung direkt
links über unsere
Buchungs-und Terminanfrage